Dieser Kurs liefert in fünf praxisorientierten Ausbildungstagen Kenntnisse in Ökosysteme, Stoffkreisläufe, Photosynthese, Wandel der Biodiversität, Arealkunde, Klimazonen, Standortkunde sowie praktische Übungen wie Wurzelbestimmung und Regenwurmzählung.
Der Naturpark in der Weinidylle bietet vom 3. bis 7. Juli 2023 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Erlebnistage sind auch einzeln buchbar.
Gemäß der Bgld. Gemeindeordnung vom Jahre 2003 idgF. wird bekanntgegeben, dass am Dienstag, 28. März 2023 um 19:30 Uhr, im Stadtsaal des Rathauses eine Gemeinderatssitzung abgehalten wird.
Tagesordnung >>
Das Osterfest nähert sich mit großen Schritten und damit wieder die Abhaltung traditioneller Osterfeuer. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über die rechtliche Situation im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Brauchtumsfeuern informieren.
Der gemeinnützige Verein „Karawane der Menschlichkeit“ plant ein neues Hilfsprojekt: Im April reist ein Hilfsteam des in Güssing ansässigen Vereins in den Norden des Irak, um Menschen in der Region Kurdistan mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen.
Tun wir gemeinsam etwas - für unsere Umwelt und gegen Verschwendung - mit Hilfe der App too good to go. Immer mehr Betriebe geben überschüssige Lebensmittel als Überraschungssackerl an ihre Kund*innen weiter, anstatt die Lebensmittel wegzuwerfen. In Güssing tun dies zB die Supermarktketten Spar, Billa oder Hofer, aber auch die Bäckereifilialen des Güssinger Traditionsbetriebes Wolf.
>> Erfahren Sie hier, wie auch Sie als Betrieb mitmachen können