F.d.I.v.: Stadtgemeinde Güssing, BGM Vinzenz Knor, Hauptplatz 7, 7540 Güssing
Design und Redaktion: Rabold und Co.
Programmierung und technischer Support: Andreas Urschick, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fehler und Änderungen vorbehalten!
Bildnachweis: Südburgenlandtourismus, fotolia, Robert Brünner, Martin Pfeiffer, Roland Sinka, Peter Horvath, alle anderen Bilder Stadtgemeinde Güssing
Datenschutzerkärung:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Gemeinde und unserer Website. Auch wenn wir externe Links sorgfältig prüfen, haften wir nicht für Inhalt und Sicherheit dieser externen Links.
Wir schützen Ihre persönlichen Daten bestmöglich bei allen Verarbeitungsschritten – online und offline. Ihre Daten werden laut Gesetz geschützt. Dieses PDF Dokument enthält Erklärungen zur Verwendung dieser Daten.
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 16.12.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 05.11.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 07.09.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 25.06.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitung für den 07.05.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 30.01.2020
>> Kundmachung zur Einberufung und Tagesordnung der Gemeinderatssitzung für den 30.12.2019
Institutionen, Behörden, Serviceeinrichtungen:
>> Offizielle Internetseite des Landes Burgenland
>> Help.gv.at Online Ratgeber und Apps
>> Zivilschutz Burgenland
>> Informationen zum Güssinger Stadtbudget auf offenerhaushalt.at
>> Link zur Wahlkarten-Antragstellung (=Anforderung Briefwahlunterlage) bei Wahlen
>> Fundamt online
>> Sicherheitsinformationszentrum
>> 1450 – Die Gesundheitsnummer
Nützliche Broschüren des Zivischutzverbandes:
>> Strahlenschutz
>> Empfehlungen für eine Hausapotheke
>> Warnung und Alarmierung
Tourismus:
Internetseite Burgenlandtourismus - www.burgenland.info
Südburgenland-Tourismus - www.suedburgenland.info
Burg Güssing - www.burgguessing.info
Pilgerwanderwege - www.pilgerinfo.at
das ökoenergieland - www.oekoenergieland.at
Naturpark Weinidylle - www.naturpark.at
Therme Stegersbach - www.stegersbach.at
Ein Stück vom Paradies - www.ein-stueck-vom-paradies.at
Erneuerbare Energie und Güssing:
Güssinger Fernwärme - www.guessingerfernwaerme.at
Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie - www.eee-info.net
Güssing Energy Technologies GET - www.get.ac.at
Energy Camp in der Wassererlebniswelt - www.energy-camp.com
Güssing Renewable Energy - www.guessingrenewableenergy.com
Abwasserverband Mittleres Strem- und Zickenbachtal - http://ara-glasing.easyname.website/
Partnerstadt und befreundete Städte von Güssing:
Partnerstadt Nijlen - www.nijlen.be
Befreundete Stadt Körmend (Ungarn) - www.kormend.hu
Jobbörsen und Stellenangebote auf help.gv.at:
Aktuelle Informationen zu Jobbörsen, Stellenangeboten, Jobsuchmaschinen, Jobsuche im öffentlichen Dienst etc. - https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/288/Seite.2880110.html
Sonstige Links:
Güssinger Mineralwasser - www.guessinger.at
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft - www.osg.at
Neue Eisenstädter Siedlungsgenossenschaft - www.nebau.at
Familie Batthyány - www.batthyany.at
Das neue Verkehrsangebot für die Stadt Güssing und das untere Pinka- und Stremtal
Was ist „mein güssing taxi"?
„mein güssing taxi" ist Ihr Anruf-Sammeltaxi für die Stadtgemeinde Güssing. Das bedeutet: „mein güssing taxi" nimmt auf einer Fahrtroute mehrere Personen mit, wobei die Fahrerin/der Fahrer den Abhol-Ort und die Fahrtroute zum Vorteil aller Fahrgäste optimal organisiert.
UND - "mein güssing taxi" ist DAS kostengünstige Verkehrsmittel für die gesamte Stadtgemeinde Güssing. Mit nur 3,50€ kommen Sie von Ludwigshof nach Langzeil oder von Krottendorf nach Glasing.
Was bringt „mein güssing taxi"?
„mein güssing taxi" - durchgeführt von der Firma Taxi Poten - ist eine wichtige und ideale Ergänzung zu den bestehenden öffentlichen Verkehrsanbietern. Es ermöglicht Ihnen das einfache und flexible Erreichen aller wichtigen Einrichtungen innerhalb des Güssinger Gemeindegebietes - egal ob Ämter oder Krankenhaus, Einkaufszentren oder Bushaltestellen für Ihre Weiterfahrt.
Darüber hinaus ist „mein güssing taxi" Teil eines regionalen Verkehrsangebotes in Kooperation mit anderen Anruf-Sammeltaxi Anbietern der Pinka- und Stremtalgemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf und Strem, zusammengefasst unter dem Namen „Ökotrip".
Wie funktioniert „mein güssing taxi"?
Ganz einfach! Bestellen Sie „mein güssing taxi“ telefonisch oder per Mail - und zwar entweder am Vortag (nur werktags) oder mindestens eine halbe Stunde vor den Fahrzeiten von "mein güssing taxi".
Telefonnummer:
03322/44050 (für "mein güssing taxi" und für alle Ökotrip-Routen)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bestellen Sie das Anruf-Sammeltaxi zu Ihrer gewünschten Adresse. Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter teilt Ihnen die ungefähre Ankunftszeit des Fahrzeuges mit. Selbstverständlich können Sie die Rückfahrt auch gleich buchen.
Wann fährt „mein güssing taxi"?
"mein güssing taxi" ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr für Sie unterwegs.
Die Fahrzeiten der Ökotrip-Taxis ins Pinkatal erfahren Sie auf www.ökotrip.at bzw. telefonisch unter 03322/44050
Wann erreich ich „mein güssing taxi“?
Das Service-Telefon 03322 44050 von „mein güssing taxi" (Firma Taxi Poten) ist werktags von MO- FR von 7 bis 16 Uhr besetzt. Unsere MitarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf. Infos auch unter www.ökotrip.at
Was kostet "mein güssing taxi"?
Der Einzelfahrschein kostet 3,50 Euro
Der Tagesfahrschein kostet 9,- Euro
Die Monatskarte kostet 35,- Euro
Die Jahreskarte kostet 135,- Euro
(Monats- und Jahreskarte sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Für 24 Stunden Pflegekräfte gibt es eine übertragbare Jahreskarte/pro Haushalt).
Wo gibt´s die „mein güssing taxi“ Fahrscheine?
Einzel- und Tagesfahrscheine für "mein güssing taxi" erhalten Sie direkt bei Ihrem Fahrer. Monats- und Jahreskarten erhalten Sie im Stadtamt Güssing.
Wo gelten die „mein güssing taxi“ Fahrscheine?
Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt in der Stadtgemeinde Güssing.
Der Tagesfahrschein gilt für die Dauer der Fahrzeiten von "mein Taxi" am jeweiligen Tag der Ausstellung in der Stadtgemeinde Güssing .
Der Tagesfahrschein erlaubt Ihnen darüberhinaus die Benützung der Anruf-Sammeltaxis auf den Ökotrip-Routen von Güssing aus in die Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf und Strem. Das gilt auch für die Benützer von Monats- und Jahreskarten!
Umgekehrt können natürlich Besitzer von Ökotrip-Tagesfahrscheinen bzw. Ökotrip-Monats- und Jahreskarten "mein güssing taxi" in der Stadtgemeinde Güssing mitbenutzen.
>> Allgemeine Beförderungsrichtlinien
Die Müllentsorgung im Burgenland obliegt dem Burgenländischen Müllverband (BMV). Auf der Homepage des BMV sind die Termine für RESTMÜLL, BIOMÜLL, GELBER SACK, PAPIER genau ersichtlich:
Müllwecker-App
Verpassen sie keine Abfuhrtermine mehr. Holen Sie sich die Müllwecker-App des Umweltdienstes Burgenland auf Ihr Smart Phone!
Sie finden die App unter BMV/UDB im >> App Store (für Apple iOS) und im >> Google Play Store (für Android).
Ihr Vorteil:
für iOS und Android
individuell einstellbare Erinnerungsfunktion
für Gewerbe- und Haushaltskunden
mit zahlreichen Serviceangeboten
kostenlos im Appstore
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Parteienverkehr ab Mittwoch, 04. November 2020 bis auf weiteres eingestellt. Die RathausmitarbeiterInnen sind natürlich weiterhin für Sie da. Wir bitten Sie daher, das Rathaus nur in dringenden Fällen bzw. unaufschiebbaren Fällen persönlich aufzusuchen.