Termine

DEMNÄCHST IN GÜSSING ...      

Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!
 


Aktuelle Ausstellungen:

Die Ausstellung "Wortfetzenwolken", mit Malereien von Ilse Gewolf  ist von 20. Mai bis 17. Juli jeweils von Di-Fr 09.00-18.00h und am Samstag von 09.00-13.00h im conClusius zu besichtigen.


Ausstellung des VHS-Fotoclub "Traumhaft - eine fotografische Annäherung" im Kulturzentrum Güssing.
Eintritt frei. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums und bei Veranstaltungen frei zugänglich.



Laufende Veranstaltungen:

JUNI 2023


Dienstag, 06. Juni / 18:00 Uhr
Konzert junger Künstler der Zentralmusikschule Güssing im Kulturzentrum.









Donnerstag, 08. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023 / jeweils um 17 Uhr
"Die drei Musketiere"  - Produktion der Musical Kids Güssing auf Burg Güssing.
Infos und Tickets auf https://musicalguessing.com/startseite/kinky-boots/familienmusical-die-drei-musketiere/




Festwochenende anlässlich 50 Jahre Stadterhebung

Freitag, 9. Juni 2023 / ab 18:00 Uhr
ORF Burgenland Sommerfest am Hauptplatz








Samstag, 10. Juni 2023 / ab 19:00 Uhr, Konzertbeginn 19:30 Uhr
"La Notte Italiana" - im Kulturzentrum. Ein Programm mit den Höhepunkten der italienischen Oper von Verdi über Donizetti bis Puccini, dargebracht von einer hochkarätigen Besetzung. Ab 19 Uhr: Italienische Schmankerl im Innenhof des Kulturzentrums.








Sonntag, 11. Juni 2023 / 09:30 Uhr
Hl. Messe, Festakt und Frühschoppen mit dem MV Stadtkapelle Güssing am Hauptplatz






Donnerstag, 15. Juni und Freitag, 16. Juni / jeweils 19:30 Uhr
Die aus dem Jahr 2001 stammende Verfilmung der Rockoper „HugoHugo oder Das Auge der Götter“ von Peter Wagner (Stück und Idee) und Jan Sokol (Musik) wird im Stadtsaal Güssing, am Ort seiner Premiere gezeigt.




Freitag, 16. Juni / 16:00 Uhr
Vortrag in der Stadtbücherei Güssing (Kulturzentrum, Schulstraße 6) zum Thema "Hurra, ich komme in die Schule!"

schulbeginn vortrag

 



Samstag, 17. Juni / 18:00 Uhr
Chorkonzert mit dem Volkschor Güssing in der Aula des BORG Güssing.







Freitag, 23. Juni / ab 17:00 Uhr
Vormittags Festakt anlässlich 60 Jahre BORG Güssing im Bundesoberstufenrealgymnasium.
Am Abend lädt der Absolventenverband des BORG zu einem Fest auf den Hauptplatz Güssing.









JULI 2023


Samstag, 1. Juli 2023 / ab 16:00 Uhr
Dorffest in Krottendorf



Sonntag, 2. Juli / 09:00 Uhr
Patrozinium Maria Heimsuchung der Basilika Güssing. Festmesse um 09:00 Uhr, anschließend Frühschoppen im Klosterhof.





Montag, 3. Juli bis Freitag, 7. Juli 2023 / jeweils 9 bis 16 Uhr

Der Naturpark in der Weinidylle bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Erlebnistage sind auch einzeln buchbar.

>> Weitere Infos dazu





Dienstag, 11. Juli 2023 / 19:30 Uhr
Premiere "Der große Houdini - ein legendärer Magier", Aufführung der Burgspiele Güssing auf der Festwiese
Infos und Tickets: https://www.burgspiele.eu/
weitere Spieltermine: 14.,15., 16., 21., 22., 23., und 30. Juli





Samstag, 15. Juli / 10 bis 15 Uhr
Fahrzeugtreffen des ÖAMTC Zweigstelle Güssing am Festwiesengelände und am Parkplatz Festwiese.







Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2023
Zeltfest der Stadtfeuerwehr Güssing





AUGUST 2023

Mittwoch, 02. August 2023 / 19:30 Uhr

Premiere "Die Schöne und das Biest", Aufführung des Jugendensembles der Burgspiele Güssing auf der Festwiese.
Infos und Tickets: https://www.burgspiele.eu/
weitere Spieltermine: 5, 6., 12., 13. und 14. August





Freitag, 04. August 2023 / 19:30 Uhr

Premiere "Kinky Boots" - eine Produktion von Musical Güssing auf der Burg Güssing.
Infos und Tickets: https://musicalguessing.com/startseite/kinky-boots/
weitere Spieltermine: 5., 10., 11., 12., 13., 17., 18. und 19. August






Sonntag, 6. August und Montag, 7. August 2023
Volkstanzfest in Glasing




Montag, 21. August bis Freitag, 1. September 2023

Fit4Future Lern- und Feriencamp im STEP Gästehaus und in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing, Stremtalstraße 19, 7540 Güssing.

Für Fragen zur An-, Abmeldung und Verrechnung:g: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bei Fragen zum Programm, dem Tagesablauf und individuellen Anliegen wenden Sie sich an:
Sophie Garger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Web: https://lerncamp.com/standorte/guessing/





Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August
Burgenland Extrem Classic – 3 Tage am Trek. Von Stadtschlaining nach Güssing.
Mit Rucksack, Zelt, Schlafsack. Kocher und Proviant.
Gesamtdistanz 90km, 2700 Höhenmeter.
Alle Infos dazu auf https://24stundenburgenland.com/burgenland-extrem-classic/







Samstag, 26. August / 19:30 Uhr
Wiener Glasharmonika Duo spielt im Rahmen des Güssinger Kultursommers im Freilichtmuseum Gerersdorf.





Infos & Tickets Güssinger Kultursommer:
+43 3322 421 46, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.kultursommer.net/




Sonntag, 27. August 2023 / ab 09:00 Uhr
Ramsarfest mit Wanderung um die Güssinger Fischteiche. Treffpunkt: Parkplatz Erlebnisfreibad Güssing.



Das Ramsarfest startet um 9:00 Uhr mit einer Wanderung um die Güssinger Teiche die vom Ornithologen Daniel Leopoldsberger geleitet wird. Dauer ca. 2 Stunden.
Danach gibt es wieder das gemütliche Beisammensein bei den Winterteichen der Familie Hoffmann mit Speis und Trank aus der Region, Wildspezialitäten der Güssinger Jägerschaft, Streuobstprodukteund Mehlspeisen sowie musikalische Umrahmung.





SEPTEMBER 2023

 

Freitag, 1. September 2023 / vormittags
Festakt und Feierlichkeiten anlässlich 30 Jahre ÖJAB Haus St. Franziskus


 

Freitag 1. September bis Sonntag, 3. September
Festlichkeiten anlässlich 90 Jahre Musikverein Stadtkapelle Güssing







Samstag, 16. September 2023 / 19:30 Uhr
"Schuldig... das Konzert" mit Adi Hirschal & die brennenden Herzen. Im Kulturzentrum.



Adi Hirschal treibt sich herum auf den musikalischen Schauplätzen der 60er, 70er & 80er Jahre. Erklärt, was ihm Tom Petty, Elvis Presley, Willy DeVille und Randy Newman bedeuten, und warum er sie ins Wienerische übersetzen musste.
Wie kein anderer versteht Hirschal es, sich mit seinem Publikum in den verrauchten Katakomben des Blues, an den Rastplätzen des Rock and Roll und auf den Kraftplätzen der Hippies zu verabreden, um das Leben im Allgemeinen und das Seine im Speziellen hörbar und fühlbar abzuhandeln.

 
Infos & Tickets Güssinger Kultursommer:
+43 3322 421 46, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kultursommer.net

 




Sonntag, 24. September
100 Jahre Raika Güssing




OKTOBER 2023


Freitag, 13. Oktober / 19:30 Uhr

"Regenerationsabend 2.0" - Kabarett mit Roland Düringer im Kulturzentrum.



Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft? Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt? Genauso wir es sein, demnächst auf einer Kleinkunstbühne in ihrer Nähe, denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




Samstag, 14. Oktober 2023 / 19:30 Uhr
Gospel & More Benefizkonzert in der Basilika Güssing






Samstag, 21. Oktober / 19:30 Uhr
"Die Perle Anna" - turbulente Theaterkomödie von Marc Camoletti, im Kulturzentrum.



Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen.Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor um mit seiner jungen Gespielin allein zu sein. Er überredet seine Frau ihre Mutter zu besuchen. Doch der Plan misslingt, kehrt doch Claudia ebenfalls mit ihrem Liebhaber zurück, wie auch Anna, die das Reisegeld sparen möchte. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Sonntag, 05. November / 17:00 Uhr
Konzert im Rahmen der Güssinger Musiktage. Basilika Güssing




Freitag, 10. November / 19:30 Uhr

Podiumsdiskussion der Güssinger Historischen Gesellschaft zum Thema "Die Stadtwerdung Güssings"




Freitag, 17. November 2023 / 19:30 Uhr

"Der Brandner Kasper und das ewige Leben" - Komödie von Kurt Wilhelm. Im Kulturzentrum.



Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen. Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus …

Buchung:
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
t +43 3322 42146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



 

 

 

 

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

Info Mobil in Güssing
 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300