Header Wirtschaft
Header mobil Wirtschaft

Förderung Semesternetzkarte für Studierende

Die Stadtgemeinde Güssing gewährt zusätzlich zur Förderung des Landes Burgenland Studenten, die außerhalb des Burgenlandes ein Studium an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule absolvieren, eine Förderung zu den Kosten für die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln am Studienort. Das Ausmaß der Förderung beträgt 50% der nachgewiesenen Kosten der Fahrkarten für eine Semesternetzkarte, Monatskarte oder Jahreskarte. Das neue Klimaticket gilt auch als Jahreskarte.

 

Voraussetzungen:

 

  1. Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Güssing zum jeweiligen Semesterbeginn (1.3./1.10.)
  2. Inskriptionsbestätigung als ordentlicher Hörer an einer österreichischen Universität, Hochschule oder Fachhochschule.
  3. Nachweis des Erwerbs einer Semesternetzkarte, Monatskarte oder Jahreskarte. Als Jahreskarte gilt auch das Klimaticket.
  4. Die Förderung kann nur bis einschließlich jenes Semesters gewährt werden, in dem der Antragsteller das 26. Lebensjahr vollendet.

 

Antragstellung:
Für das Sommersemester: jeweils vom 1.3. bis 15.7.
und für das Wintersemester: jeweils vom 1.10. bis 15.2. im Stadtamt Güssing.
Mit der Antragstellung im Stadtamt wird gleichzeitig auch die Förderung des Landes Burgenland (im Ausmaß von Euro 76,- bzw. 50% der nachgewiesenen Kosten einer Semesternetz-, Monats- oder Jahreskarte ) bearbeitet. Der Antrag kann persönlich im Stadtamt oder in elektronischer Form eingebracht werden.

Antragsformular für die Förderung Semesternetzkarten/Monatskarten

Die neuen Richtlinien für die Förderung von Semesternetzkarten/Monatskarten/Jahreskarten und Klimaticket

 

 

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

Info Mobil in Güssing
 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300