Header die Stadt
Header mobil die Stadt

VHS Kurse im November

Die Volkshochschule Güssing bietet am Standort Güssing im November folgende Kurse an:

 ➡Spinnen. Von der Rohwolle zum fertigen Faden

In diesem Workshop lernen Sie, wie die Rohwolle von Schafen schonend gereinigt, zum Spinnen vorbereitet und mit einer Spindel ein haltbarerWollfaden hergestellt wird. Spindeln und Wolle werden zur Verfügung gestellt.

Kursleitung: Susanne Jungnikl

Termin: Mo. 06.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr, KUZ Güssing

Beitrag: € 20,00 (exkl. Materialkosten)

 

➡Yoga für Gesicht & Augen

Ausgewählte Yoga-Übungen trainieren die Muskeln und können zur Verbesserung von Anspannungen, müden Augen, hängenden Augenlidern und Faltenzwischen den Augenbrauen beitragen. Mit Gesichtsyoga können Sie Gesicht und Augen wieder strahlen lassen.

Kursleitung: Dr.in Ute Hoffmann

Beginn: Mo. 06.11.2023, 19:30 - 20:30 Uhr (3 x), ONLINE

Beitrag: € 36,00

 

➡Honigliebe. Von süß bis pikant

Buchpräsentation & Verkostung

Honig eignet sich nicht nur für die süße Küche, auch für pikante Speisen ist er oft die bessere Wahl als raffinierter Zucker. Die vorgestelltenRezepte aus der Haubenküche bieten traditionelle und kreative Techniken für den kulinarischen Einsatz von Honig.

Kursleitung: Philipp Kroboth

Termin: Di. 07.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, KUZ Güssing

Beitrag: € 20,00 (inkl. Verkostung)

 

➡Nähen

Dieser Kurs ermöglicht unter Anleitung das selbstständige Nähen von kleinen Projekten wie z.B. Taschen sowie das Ändern oder Ausbessern vonKleidungsstücken.

Kursleitung: Regine Krammer

Beginn: Mi. 08.11.2023, 17:00 - 20:00 Uhr (3 x), Musikerheim Stegersbach

Beitrag: € 63,00 (exkl. Materialkosten)

 

➡Sucht. Ursachen, Risiken, Prävention

Sucht hat viele Facetten und betrifft immer mehr Menschen. An diesem Abend erfahren Sie Wissenswertes über Suchtverhalten, Ursachen, Risikofaktoren,Prävention und erhalten Informationen zu Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten.

Vortragende: Beatrix Marth

Termin: Mi. 08.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, ONLINE

Beitrag: € 15,00

 

➡Die Familiengruft der Batthyány

Bei dieser Führung haben Sie die Möglichkeit als die zweitgrößte Familiengruft Österreichs in der sich ca. 100 Sarkophage befinden, zu besichtigen.

Begleitung: Ladislaus Edmund Batthyány-Strattmann

Termin: Do. 09.11.2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Franziskanerkloster Güssing

Beitrag: € 6,00

 

➡Die Stadtwerdung Güssings

Von Dienern und Herren, Bauern und Bürgern.

Podiumsgespräch der Güssinger Historischen Gesellschaft

Vortragende: Karl Heinz Gober, MA & Prof. Dr. Michael Hammer

Termin: Fr. 10.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Stadtsaal Güssing

Beitrag: Freie Spende!

 

➡Film "Zug des Lebens"

Rumänien 1941: Unerbittlich rücken die deutschen Truppen vor und zermalmen alles, was sich ihnen entgegenstellt. In einem kleinen jüdischenDorf geht die Angst um, seinen Bürger:innen könne es bald so gehen wie vielen anderen davor: Gefangennahme, Verschleppung, Ermordung. Dorfnarr Schlomo hat den rettenden Einfall. Um den Deutschen zuvorzukommen, sollen sich die Dorfbewohner:innen selbst deportieren und so die Flucht nach Palästina antreten.

Termin: Mo. 13.11.2023, 18:00 Uhr, KUZ Güssing

 

➡GewaltfreieKommunikation im Alltag

Schwierige Gespräche und Konfliktsituationen im Alltag, egal ob in der Familie oder im Beruf, stellen uns immer wieder vor Herausforderungen.Lernen Sie die Methode der "Gewaltfreien Kommunikation" und deren wertvolle Werkzeuge für eine verbesserte Kommunikation kennen und anzuwenden.

Kursleitung: Christian Keglovits

Termin: Mi. 15.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr, KUZ Güssing

Beitrag: € 36,00

 

➡Mit Resilienz zu Wohlbefinden & Ausgeglichenheit

Resilienz ist die Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten, die Fähigkeit auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung zu reagieren. In diesemWebinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Resilienz stärken können und somit Ihr Wohlbefinden und Ihre Ausgeglichenheit fördern.

Vortragender: Patrick Jesenko

Termin: Do. 23.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, ONLINE

Beitrag: € 20,00

 

➡Der Sternenhimmel über dem Südburgenland

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise durch das Universum und die unendlichen Weiten des Alls! An diesem Abend bieten wir Ihnen dieMöglichkeit, mit einem Teleskop Planeten unserer Milchstraße wie Jupiter oder Saturn und mehr zu beobachten.

Vortragender: Markus Vertesich

Termin: Fr. 24.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr; KUZ Güssing

Beitrag: € 16,00, Kinder bis 14 Jahre: € 8,00

 

 

Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland