Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2025

Der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm wird heuer am Samstag, 4. Oktober in der Zeit von 12:00 bis 12:45 Uhr durchgeführt.


Testablauf

12:00 Uhr Auslösung des Signals „Sirenenprobe“ (15 Sekunden)
12:15 Uhr Auslösung des Signals „Warnung“ (3 Minuten Dauerton)
12:30 Uhr Auslösung des Signals „Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
12:45 Uhr Auslösung des Signals „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton)

Der Probealarm wird jedes Jahr durchgeführt und dient der Überprüfung aller technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Weiters soll die Bevölkerung mit den Signalen und deren Beteutung vertraut werden.

Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet.
Nähere Informationen finden Sie unter www.at-alert.at 




LSZ Zivilschutzprobealarm druck DE webLSZ Zivilschutzprobealarm druck EN web



 

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland